Professor Dr. med. habil. Friedrich-Wilhelm Kolkmann, Unterensingen. Zum Leserbrief „Auch gegen partielle Covid-Impfpflicht“ vom 24. Dezember.
Die Leserbriefschreiberin stellt in ihrem Beitrag eine Reihe von unrichtigen und irreführenden Behauptungen auf, die geeignet sind, Zweifel an der, wenn auch begrenzten, Wirksamkeit und der Verträglichkeit der aktuell zugelassenen Coronaimpfstoffe zu wecken. Sie fördert damit Unsicherheit und Skepsis von unentschlossenen, ängstlichen oder auch schlecht informierten Mitmenschen, sich impfen zu lassen. Besonders perfide empfinde ich die Unterstellung, die damalige Bundesregierung habe Verträge mit den Impfstoffherstellern abgeschlossen, obgleich die Impfstoffe unbekannte, unerwünschte Wirkungen haben können. Damit wird unterstellt, die Regierung habe die Bevölkerung bewusst der Gefahr von unbekannten Nebenwirkungen ausgesetzt. Fakt ist, das einzige Mittel gegen Covid19 und die ständige Aufeinanderfolge immer neuer Infektionswellen, wie zu einer Rückkehr in „normale“ Lebensverhältnisse, ist Impfen, Impfen, Impfen. Und zur Not, wenn es denn nicht anders geht, auch eine allgemeine Impfpflicht.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...