Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Verbraucher sollen Strom sparen“ vom 16. Januar.
Strom sparen ist angesagt. Ich finde es eigenartig, wenn berichtet wird, dass wir in Baden-Württemberg Strom sparen sollen, weil im Norden zu viel regenerativer Strom erzeugt wird. Gibt es vielleicht politische Hintergründe? In Baden-Württemberg wurden letztes Jahr 41 Windräder errichtet. Wahrscheinlich wird erst mal bei einem neuen Windrad-Antrag jeder Vogel gezählt, der schon mal ein Windrad gesehen hat (Vogelschutz).
Im Norden wird nicht so lange diskutiert, sondern gebaut. Politisch interessant ist, dass bei uns die Grünen die Landesregierung anführen und bei den Bundesländern im Norden Deutschlands die SPD. Mal sehen, ob sich diese Fakten auch bei den nächsten Wahlen bemerkbar machen.
Leserbriefe | 30.01.2023 - 05:30
Nicht mit zweierlei Maß messen
Martin Baumer, Deizisau. Zum Artikel „Baerbocks Putin-Anklage in Den Haag“ vom 17. Januar.
Putins Armee hat mit dem Beschuss von zivilen Einrichtungen und dem oft brutalen Vorgehen gegen Zivilisten viele Sympathien verspielt. Nur sollte man in ...
Leserbriefe | 30.01.2023 - 05:30
Situation der Vereine sehr gut beschrieben
Werner Gut, Neckartenzlingen. Zum Artikel „Ärger über Aus für Papiercontainer“ vom 20. Januar.
Herzlichen Dank für den Artikel zum Thema Altpapier und Vereinsförderung. Er hat uns aus dem Herzen gesprochen. Ich habe in Neckartenzlingen die ...