Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Verbraucher sollen Strom sparen“ vom 16. Januar.
Strom sparen ist angesagt. Ich finde es eigenartig, wenn berichtet wird, dass wir in Baden-Württemberg Strom sparen sollen, weil im Norden zu viel regenerativer Strom erzeugt wird. Gibt es vielleicht politische Hintergründe? In Baden-Württemberg wurden letztes Jahr 41 Windräder errichtet. Wahrscheinlich wird erst mal bei einem neuen Windrad-Antrag jeder Vogel gezählt, der schon mal ein Windrad gesehen hat (Vogelschutz).
Im Norden wird nicht so lange diskutiert, sondern gebaut. Politisch interessant ist, dass bei uns die Grünen die Landesregierung anführen und bei den Bundesländern im Norden Deutschlands die SPD. Mal sehen, ob sich diese Fakten auch bei den nächsten Wahlen bemerkbar machen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...