Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Verbraucher sollen Strom sparen“ vom 16. Januar.
Strom sparen ist angesagt. Ich finde es eigenartig, wenn berichtet wird, dass wir in Baden-Württemberg Strom sparen sollen, weil im Norden zu viel regenerativer Strom erzeugt wird. Gibt es vielleicht politische Hintergründe? In Baden-Württemberg wurden letztes Jahr 41 Windräder errichtet. Wahrscheinlich wird erst mal bei einem neuen Windrad-Antrag jeder Vogel gezählt, der schon mal ein Windrad gesehen hat (Vogelschutz).
Im Norden wird nicht so lange diskutiert, sondern gebaut. Politisch interessant ist, dass bei uns die Grünen die Landesregierung anführen und bei den Bundesländern im Norden Deutschlands die SPD. Mal sehen, ob sich diese Fakten auch bei den nächsten Wahlen bemerkbar machen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...