Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Land gibt 400 000 für E-Probefahrten aus“ vom 30. Januar. Da schwillt einem doch der Kamm, wenn man solche Zeilen und vor allem Zahlen liest. Was hat den Verkehrsminister der Grünen geritten, so eine Aktion für so viel Geld zu starten? Ich gehe davon aus, dass für die Schulung und die Einsatzzeiten der 50 zu schulenden „eAuto-Moderierenden“ noch ein höherer Betrag zustande kommt. Jeder Interessierte hat doch die Möglichkeit in jedem Autohaus eine Probefahrt mit geschultem Personal zu machen. Wenn man so eine Aktion ins Leben ruft, hätte man die Autohändler, die es zahlreich im Ländle gibt, einbeziehen können und hätte nicht den Lobbyisten vom koreanischen Hersteller auf den Leim gehen müssen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...