Kalle Müller, Nürtingen. Zum Artikel „Metabo-Allee wird eine Woche gesperrt“ vom 16. September.
Verwundert hat mich die Sperrung der Metabo-Allee für eine ganze Woche. Als in der gleichen Woche ein Zimmereibetrieb in meinem Auftrag eine halbseitige Sperrung unserer Straße für eine Woche angefragt hat, wurde dies von der Straßenverkehrsbehörde Nürtingen abgelehnt. Als Begründung wurde eine Restfahrbahnbreite von sechs Metern für Schwerlastverkehr angegeben. Also bitte: Welche Straße hat denn eine Restfahrbahnbreite von sechs Metern, wenn eine Seite gesperrt wird? Dann kamen absurde Vorschläge, von denen keiner nur im Ansatz als Lösung etwas taugte. Hieß es nicht, man möchte es den Hausbesitzern leichter machen, wenn sie ihr Dach sanieren, mit einer PV-Anlage ausrüsten oder andere bauliche Maßnahmen zur Verminderung des CO2-Fußabdrucks ergreifen? Von einer Erleichterung ist da nichts zu spüren. Zumindest nicht, wenn man nur Müller heißt und nicht Metabo.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...