Lidwina Vandromme-Heister, Nürtingen. Zum Artikel „Nanzwiese noch zwei Jahre länger belegt“ vom 15. November. Anlässlich der anstehenden Kommunalwahl rufe ich vor allem den Roßdorfer Bürgern die Stadtratssitzung vom 13. November 2018 in Erinnerung. Es ging dabei unter anderem um die Asylcontainer, die nach einem früher ausgehandelten Kompromiss längstens bis Juli 2020 auf der Nanzwiese stehen bleiben sollten. In besagter Sitzung wollte die Stadtverwaltung unter OB Heirich eine verlängerte Laufzeit erreichen. Es ging bei den Stadträten also um die Frage: Hält man sich an die ausgehandelte und den Bürgern versprochene Frist bis Juli 2020 oder nicht? Vor allem ein Vertreter der Fraktion Liberale – Aktive Bürger – FWV aus Oberensingen meinte wortreich, was das Theater solle. Es würden immer wieder Vereinbarungen gebrochen. So sei das eben.
Später stimmten die Stadträte der CDU, die Parteien Liberale – Aktive Bürger – FWV und Freie Wähler – bis auf einen Vertreter aus dem Roßdorf – dem Verbleib der Container auf der Nanzwiese über Juli 2020 hinaus zu. SPD, Liste Grüne, NT 14 fühlten sich an das gegebene Wort gebunden und stimmten gegen die verlängerte Aufstellung. Eine Ausnahme bildete der Amtsträger von Neckarhausen.
Mit nur einer Stimme Unterschied waren daher die zuletzt genannten Parteien unterlegen. Nach meinem Eindruck während der Sitzung unterstützten vorrangig die Parteien CDU, Liberale – Aktive Bürger – FWV um OB Heirich die verfehlte Standortpolitik der Stadtverwaltung. Meine Überlegung nach dieser Erfahrung ist nun: Wie wichtig sind mir politische Glaubwürdigkeit und das Einhalten von Abmachungen bei den zukünftigen Stadträten, die demnächst gewählt werden?
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...