Helmut Wick, Altdorf. Zum Leserbrief „Schlechte Vorbilder für unsere Kinder“ vom 30. Januar. Durch Mitwirken am demokratischen Prozess können wir viel dazu beitragen, dass verkorkste Schulpläne, Lehrermangel und G8 hoffentlich bald der Vergangenheit angehören.
Gewerkschaften in unserem Land setzen sich seit mehr als 125 Jahren für bessere Arbeitsbedingungen in den Betrieben ein. Sie haben dafür gestreikt, dass aus einer 60 Stunden Woche zwischenzeitlich eine 35 Stunden Woche geworden ist. Wir alle profitieren davon, so können wir uns im Vergleich zu damals jetzt auch unter der Woche und an Samstagen um unseren Nachwuchs kümmern.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...