Harald Rutsche, Oberboihingen. Zum Artikel „Ohne Hotel keinen Biergarten“ vom 19. Januar. Peinliche Geschmacksverirrung im Nürtinger Rathaus! Ja, wenn es nur das wäre, dann könnte sich der Bürger – dieser unbeliebte Querulant – mit einem Kopfschütteln ob dieser Entwicklung an unserem immer noch liebenswerten Neckarstrand abfinden und auf eine bessere und ihren Aufgaben besser gewachsene neue Riege im Rathaus hoffen. Leider wird das aber noch dauern, und der Bürgermeister und sein Freund, der Investor, haben es eilig, ihre Untaten am Neckar zu vollenden.
Ein Teil der gegenwärtigen Mannschaft im Rathaus betrachtet den völlig phantasie- und geschmacklosen Klotz an Nürtingens Filetstück als etwas, was Nürtingen braucht und was Nürtingen fehlt, welch ein kapitaler Unsinn.
Schon vor zweitausend Jahren stritt die Menschheit über Glaube und Vernunft. Wenn ein Bürgermeister vom Glauben besessen ist, Nürtingen brauche dieses Hotel jetzt und genau dort – und dabei der Stadt nicht rückgängig zumachenden Schaden zufügt – dann ist dies sein Glaube, und sein Glaube ist sein Recht. Spätestens jetzt aber ist die zum Glück auch vorhandene Vernunft gefordert, sich so laut wie möglich bemerkbar zu machen, um diesen haarsträubenden Unsinn zu verhindern.
Ein großes Lob und Dankeschön ist angebracht für Organisation und Gestaltung des gelungenen Informationsstandes das Neckarufer betreffend am vorletzten Samstag. Verständlicherweise war der Bürgermeister an der Teilnahme verhindert.
Leserbriefe | 16.01.2025 - 05:00
Mehr in den Klimaschutz investieren
Ralf Epple, Frickenhausen.
Die Programminhalte auf den Parteitagen vieler aussichtsreicher Parteien beunruhigen mich zutiefst. L.A. brennt lichterloh, erst wenige Monate davor ist die Region um Valencia komplett unter Wasser gewesen. Dennoch wird ...
Leserbriefe | 16.01.2025 - 05:00
Ärger über Grundsteuerbescheid
Hans Ruf, Wolfschlugen.
Heute kam der angekündigte, aufkommensneutrale Grundsteuerbescheid der Gemeinde Wolfschlugen. Aufkommensneutral heißt hier, eine Steigerung von über 50 Prozent. Genau gesagt, von 389 Euro auf 559 Euro. Dies bei einem ...