Hans Müller, Nürtingen. Zum Leserbrief „Markt schadet mehr als er nutzt“ vom 20. Februar. Ich kann Carmen Müller, mit der ich weder verwandt noch verschwägert bin, nur uneingeschränkt zustimmen. Wir haben hier in Oberensingen mit zwei Bäckereien, einer hoch qualifizierten Metzgerei, sogar einem Schreibwarenladen mit einer Poststelle und vor allem dem „Lädle“, einem ausgezeichneten Obst- und Gemüseladen, in einem Umkreis von etwa 100 Metern alles, was man kaufen will.
Die monatelangen Bauarbeiten auf dem Lindenplatz haben wegen schlechter Erreichbarkeit den Einzelhandel si- cher beeinträchtigt. Aber die Geschäfte haben es überstanden. Jetzt gibt es Pläne, auf dem Lindenplatz einen Wochenmarkt einzurichten.
Es darf doch einfach nicht sein, dass man, nur weil es jetzt eine Freifläche gibt, den ortsansässigen Geschäften eine Konkurrenz direkt vor die Ladentür setzt. Wer entscheidet eigentlich darüber? Und: Wollen wir Oberensinger so etwas akzeptieren?
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...