Peter Kreuzhof, Bempflingen. Zum Artikel „Das ist aktiver Naturschutz“ vom 18. Juni. Verehrte Redaktion, die Zeit verschlafen? Schon seit Jahren kann man diverse Orchideen (Frauenschuh, Orchis) im Garten kultivieren. Wer den richtigen Pflanzstoff nimmt und die Pflanzen nicht zu Tode düngt, kann sich jahrelang an seinen Orchideen erfreuen.
Ich erwarb vor 20 Jahren den heimischen Frauenschuh (Cypripedium calceolus) auf der Ausstellung Hafa (aus Meristemvermehrung). Sie blüht und gedeiht in Bempflingen seit dieser Zeit mit zehn bis zwölf Blüten jährlich. Vor einigen Jahren erwarb ich mehrere Orchishybriden in einer kleinen Gärtnerei in Neckarhausen (gibt es leider nicht mehr). Auch diese Pflanzen haben sich etabliert und vermehrt. Zudem kann man bei Firma Kernstein in der Nähe Augsburgs seit Jahren diverse Frauenschuh- und Orchispflanzen erwerben (nicht ganz billig). Und auch über die ortsansässigen Gartenbaubetriebe ist der Bezug von Orchideenhybriden möglich. Durch Zufall ist einer meiner Frauenschuhe, die ich bei Kernstein erwarb, eine weiß blühende Orchidee.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...