Traude Haußmann, Nürtingen.
Mit der neuen Grundsteuerreform werden wir Eigentümer eines Einfamilienhauses mit Garten in ungerechterweise zur Kasse gebeten. In unseren Gärten geben wir mit Hecken, Sträuchern, Obstbäumen und Blumen inklusive Gemüsebeeten, Lebensräume für heimische Vögel, Insekten, Igel, Fledermäuse sowie Kleinsttierlebewesen. Für diese Arbeiten werden wir jetzt noch in Form von einer gravierenden Grundsteuererhöhung bestraft. Konzerne und Mehrfamilienhäuser werden entlastet und Hausbesitzer immens belastet. Wie konträr ist diese neue Grundsteuerreform? Zumal Politiker für eine grüne Lunge plädieren.
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...