Irmgard Bürck, Wolfschlugen. Zum Artikel „Frauen sparen weniger privat für das Alter“ vom 15. Juli.
Ist diese Meldung nun eine Kritik an den Frauen oder an der Ungerechtigkeit gegenüber Frauen? Es ist leider immer noch so, dass Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer und durch unbezahlte Familienarbeit eine schlechtere Rente zu erwarten haben. Kein Wunder, dass sie weniger in private Vorsorge investieren können.
Politisch könnte das geändert werden. Klopfen wir doch die zur Bundestagswahl stehenden Parteien einmal daraufhin ab! Allerdings stellt sich dann auch die Frage, ob eine Mehrheit an diesem Zustand überhaupt etwas ändern will. Also müssen Frauen unbedingt dementsprechend wählen gehen, und zwar alle.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...