Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Kommentar „Entzaubert von der Billigkonkurrenz“ vom 29. Januar.
Ist Künstliche Intelligenz Fluch oder Segen für die Menschheit, frage ich mich. Wenn weltweit nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterschieden wird. Wenn Bilder, Gesichter, Worte und Zahlen künstlich hergestellt werden, wo führt das hin? Ich befürchte, dass damit eine ganz bedrohliche Entwicklung gestartet wird. Die Macht Einzelner, die über den Einsatz von KI entscheiden, wird ins Unermessliche steigen. Wer kann oder will dies noch stoppen?
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...