Leserbriefe

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

Michael Jäger, Nürtingen. Zum Artikel „Bahnhofstraße: Nur noch eine Fahrspur?“ vom 28. Januar. Da sagt also unser OB Nürtingen sei radlerfreundlich, weil das Radfahren in der Fußgängerzone erlaubt worden sei. Zu seinen Gunsten nehme ich an, dass er sicherlich auch noch die eine oder andere Maßnahme, die nun beschlossen wurde, mitgedacht hat. Aber macht das schon eine fahrradfreundliche Stadt aus? Eine Stadt, in der, geht es ans Eingemachte, im Zweifelsfall bisher immer dem motorisierten Individualverkehr der Vorrang eingeräumt wurde und wird? Beispiel Bus-, Taxi- und Radverkehrsspur in der Bahnhofstraße: Vertagt um ein Jahr mit bescheidener Aussicht auf Umsetzung.

Denn die Verwaltung sieht vielerlei Probleme im Unterschied zum sicherlich wünschenswerten Herzensprojekt unseres OB, dem Stadtbalkon. Was beim Stadtbalkon geht, nämlich Probleme zu benennen, um sie dann zu lösen, das scheint im Falle der Bahnhofstraße nicht denkbar zu sein (die Probleme sind lösbar!). Stattdessen wird zusätzlich noch auf ein gestriges Argument zurückgegriffen: Für Radfahrer bestehe derzeit ja auch keine Gefahrenlage in der Bahnhofstraße. Ja, richtig: entsprechend der Gefahrenlage fahren hier nur die wenigen routinierten und angstfreien Radfahrer. Diesen Wenigen passiert in aller Regel nichts. Aber fahren auf der Bahnhofstraße etwa Familien mit ihren Kindern in die Stadt? Oder fahren hier mehr als eine Handvoll Schüler morgens Richtung MPG oder Realschulen? Nein. Denn Eltern misstrauen zurecht der anscheinend unbedenklichen Gefahrenlage.

Dabei wäre die Bahnhofstraße im Verbund mit der Neuffener Straße ein zentraler Baustein für ein attraktives Schulradwegenetz. Nicht nur aus dem Stadtteil Braike würde diese Achse bei entsprechendem Ausbau sicher zahlreich als Weg zu den innenstadtnahen Schulen genutzt. Auch böte die Bahnhofstraße potenziell die beste Anbindung einiger Wohngebiete, insbesondere der Braike, an die Innenstadt. Denn über die Bahnhofstraße führt in diesen Fällen der direkte und für Fahrräder flachste Zugang. Aber wer mag schon unter den gegenwärtigen Bedingungen mit dem Fahrrad nach links in die Innenstadt abbiegen?

Es gäbe viel zu tun und zu planen, und zwar jetzt. Immer klarer wird, dass der Gemeinderat unbedingt und so bald wie möglich den Klimamobilitätsplan in Auftrag geben muss. Anders scheint Nürtingen Mobilität nicht neu denken zu können.

Zur Startseite