Ralf Epple, Kohlberg. Zum Artikel „Jagd auf gefährliche Raupen“ vom 8. Mai. Es ist interessant und auch ermutigend, mit welchem Pragmatismus die Behörden vielerorts die Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner (EPS) in die Hand nehmen. Doch das ist leider kein Standard, wie es Grundstücksbesitzer im Landkreis Reutlingen derzeit erfahren. In diesem Landkreis, also gleich hinter Kohlberg oder dem bemühten Neckartenzlingen beginnend, hat die Naturschutzbehörde großflächig Baumwiesen zu Biotopen enteignet, ohne Wissen, Absprache und Einverständnis der Besitzer. Teilweise sind 90 Prozent der ehemaligen Baumwiesen heute Biotope, die nicht mehr bewirtschaftet werden dürfen. Nun wachsen hier unter anderem munter die Eichen in den Himmel, die an Südhängen ein idealer Nährboden für die EPS sind.
Wagt es der Grundstückseigentümer, im Landratsamt Reutlingen zu beantragen, mehrere von EPS massiv befallene Eichen fällen zu dürfen, bekommt er nicht nur eine Absage, sondern auch noch eine Rechnung über satte 50 Euro! Fragt er dann, wann denn die Impfung dieser Eichen, davon etliche über 30 Meter hoch, stattfindet, bekommt er wochenlang trotz mehrfacher Rückfragen keine Antwort, obwohl die Zeit enorm drängt. Es ist davon auszugehen, dass diverse Gebiete durch diese Ignoranz und Behördenwillkür massiv durch Raupenhaare verseucht werden, und zwar auf viele Jahre! Eine Nutzung unserer verbleibenden Baumwiesen wird zugleich unmöglich gemacht.
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...