Sabrina Ehehalt, München. Zum Artikel „Ist Schicksal der Musikschule besiegelt?“ vom 27. April. Ich habe erfahren, dass die Musikschule Wolfschlugen geschlossen werden soll und bin darüber aufrichtig bestürzt.
Als ehemalige Schülerin der Musikschule (ich besuchte über zehn Jahre lang die Musikschule und war in diesem Zeitraum an zahlreichen Vorspielen beteiligt) kann ich bestätigen, welch wichtige Position eine solche Einrichtung in einer Gemeinde wie Wolfschlugen, aber auch grundsätzlich in der Bildung und im Leben junger Menschen innehat. Mittlerweile arbeite ich an der Münchner Oper und bin sehr dankbar für die musikalische Bildung, die ich als Kind genießen durfte.
Die Musikschule fungiert überdies als Anziehpunkt insbesondere für junge Familien – als Gemeinde gerade in Kultur und Bildung zu sparen wäre fatal!
Ich hoffe, die Gemeinde besinnt sich eines Besseren, denn ausgerechnet die Musikschule zu schließen erscheint mir eine Entscheidung entgegen jeder Vernunft, sofern Wolfschlugen weiterhin ein attraktiver Wohnort bleiben will.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...