Sabrina Ehehalt, München. Zum Artikel „Ist Schicksal der Musikschule besiegelt?“ vom 27. April. Ich habe erfahren, dass die Musikschule Wolfschlugen geschlossen werden soll und bin darüber aufrichtig bestürzt.
Als ehemalige Schülerin der Musikschule (ich besuchte über zehn Jahre lang die Musikschule und war in diesem Zeitraum an zahlreichen Vorspielen beteiligt) kann ich bestätigen, welch wichtige Position eine solche Einrichtung in einer Gemeinde wie Wolfschlugen, aber auch grundsätzlich in der Bildung und im Leben junger Menschen innehat. Mittlerweile arbeite ich an der Münchner Oper und bin sehr dankbar für die musikalische Bildung, die ich als Kind genießen durfte.
Die Musikschule fungiert überdies als Anziehpunkt insbesondere für junge Familien – als Gemeinde gerade in Kultur und Bildung zu sparen wäre fatal!
Ich hoffe, die Gemeinde besinnt sich eines Besseren, denn ausgerechnet die Musikschule zu schließen erscheint mir eine Entscheidung entgegen jeder Vernunft, sofern Wolfschlugen weiterhin ein attraktiver Wohnort bleiben will.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...