Sabrina Ehehalt, München. Zum Artikel „Ist Schicksal der Musikschule besiegelt?“ vom 27. April. Ich habe erfahren, dass die Musikschule Wolfschlugen geschlossen werden soll und bin darüber aufrichtig bestürzt.
Als ehemalige Schülerin der Musikschule (ich besuchte über zehn Jahre lang die Musikschule und war in diesem Zeitraum an zahlreichen Vorspielen beteiligt) kann ich bestätigen, welch wichtige Position eine solche Einrichtung in einer Gemeinde wie Wolfschlugen, aber auch grundsätzlich in der Bildung und im Leben junger Menschen innehat. Mittlerweile arbeite ich an der Münchner Oper und bin sehr dankbar für die musikalische Bildung, die ich als Kind genießen durfte.
Die Musikschule fungiert überdies als Anziehpunkt insbesondere für junge Familien – als Gemeinde gerade in Kultur und Bildung zu sparen wäre fatal!
Ich hoffe, die Gemeinde besinnt sich eines Besseren, denn ausgerechnet die Musikschule zu schließen erscheint mir eine Entscheidung entgegen jeder Vernunft, sofern Wolfschlugen weiterhin ein attraktiver Wohnort bleiben will.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...