Karin Deisinger, Frickenhausen. Am 18. März flatterte mir der Prospekt eines Möbelhauses ins Haus „Ihre persönliche Einladung zum Personalkauf“ mit einer Einladung zum Einkaufen mit einem Glas Sekt gratis, Bistroangebot und Rabatthinweis! Darüber habe ich mich sehr geärgert.
Ist diesem Unternehmen eigentlich bewusst, in welcher Lage sich die Nation derzeit befindet? Wie kann man in diesen Zeiten eine solche Einladung verschicken, die zum Möbeleinkauf einlädt, bei dem man in persönlichen Kontakt mit einer großen Menge Menschen tritt? Für mich ist dieses Verhalten unverantwortlich und führt dazu, dass die Regierung demnächst eine Ausgangssperre verhängen muss. Angesichts der seit Wochen andauernden Berichterstattung über den Verlauf der Corona-Pandemie hätte man diese Aktion rechtzeitig stoppen können. Das setzt allerdings voraus, dass man die Situation ernst nimmt. Und das scheint bei vielen noch nicht der Fall zu sein.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...