Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum „Zitat des Tages“ vom 29. April.
Solange Erdogan und seine Partei die Türkei verführen, gibt es internationale Verbündete im Denken, die keinen Fuß mehr in dieses Land setzen, bis es in eine freiheitliche, demokratische Rechtsfassung zurückgekehrt ist. Insbesondere die westlichen Touristen meiden heute die Türkei. Es ist ein Signal der Demokratieträger. Bleibt zu hoffen, dass die türkischen Wähler, die im 21. Jahrhundert angekommen sind, eine Politik der „sultanischen“ Unterwerfungen beenden.
Übrigens, die Deutschtürken, die in der BRD eine türkische Politik der geübten Weise unterstützen, weil sie es in einem Rechtsstaat können, diesen Mitmenschen wünsche ich türkische Bedingungen und den langen Arm der AKP, der sie heimsucht, demütigt oder wegsperrt. Ich weiß, diese Positionierung ist keine christliche, wäre aber sicher die einzige Möglichkeit, um in den Köpfen von redefreien Nationalisten ein Nachdenken zu bewirken. Sie benötigen die Fakten der Despotie dazu.
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
ÖPNV wird unattraktiv
Henry Schmidt, Nürtigen-Reudern. Zum Artikel „Linie 166 hält nicht mehr am Schillerplatz“ vom 30. April.
Aus dem Wegfall der Haltestelle Schillerplatz für die Linie 166 folgt, dass das Einkaufen in der Nürtinger Innenstadt bei Busanfahrt aus Reudern ...
Leserbriefe | 09.05.2025 - 05:00
Weshalb Ukrainekrieg?
Helmut Hartmann, Nürtingen.
Jetzt wissen wir es. Putin und Trump wollen die seltenen Rohstoffe der Ukraine. Es geht dabei um viel Geld. Menschen und Grenzen sind da nur Hindernisse, die man beseitigen muss. Ob wir da Kriegsmaterial liefern sollen, ...