Peter Fischer, Oberboihingen. Zum Artikel „Barocke Kompositionen“ vom 21. Oktober. Da haben sich junge Menschen der klassischen Musik verschrieben. Sie üben über viele Wochen hinweg täglich für ihren Auftritt beim Konzert. Es ist anspruchsvolle Musik, die sie zu bewältigen haben. Der Beifall des Publikums bestätigt, dass sie etwas Großes geleistet, ihr Bestes gegeben haben. Was erwartet man von einem Zeitungsbericht über dieses Konzert? Programmpunkte, Mitwirkende und ihre Leistung, Publikum. Wie weit sind die jungen Künstler (die jüngste Solistin ist gerade mal zwölf Jahre alt), welche Fähigkeiten haben sie? Da geht es um Technik, Intonation, Musikalität, Gestaltung, Auftreten. Worüber schreibt der Berichterstatter? Er lässt sich aus über die verschmähte Orgel, über Keyboard, Klavier oder Cembalo, die Binnengliederungen im Spiel der begleitenden Pianistin, den Pachelbel-Kanon als Hochzeitsmusik, die Moderation des Akademieleiters, die Pädagogik der singenden Dozentin.
Und wo bleibt das Konzert? Wo bleibt der Respekt für die jungen Musikanten? So kann man ihnen die Freude an der Musik austreiben. Dieser Bericht ist ein gewaltiger Fehltritt, eines Kirchenmusikdirektors und ehemaligen Bezirkskantors unwürdig. Herr Leuze sollte mal nachfragen, wie viele Schülerinnen und Schüler der Grinio Akademie schon erste Plätze beim Landes- und beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erreicht haben. In dieser Akademie sind die Kinder und Jugendlichen in besten Händen, weil mit musikalischem Anspruch und pädagogischem Gespür gearbeitet wird. Ich freue mich auf die nächste Veranstaltung der Grinio Akademie.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...