Hartmut Wirsching, Beuren. Zum Artikel „Fast 100 Tote durch israelische Angriffe“ vom 17. Mai.
Die täglichen Berichte in Zeitungen und Fernsehen über das Vorgehen der israelischen Armee im Gaza sind nicht mehr zu ertragen. Der grausame Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 mit der Tötung und Entführung hunderter Israeli kann doch nicht durch rücksichtslose Bombardierungen und Angriffe auf palästinensische Zivilisten und zivile Gebiete (einschließlich Krankenhäuser, Schulen und Wohnhäuser) gerechtfertigt werden. Gaza hat sich in eine Hölle verwandelt, in der bisher geschätzte 80.000 Menschen, darunter 20.000 Kinder, getötet wurden. Unter den Opfern finden sich auch eine Rekordzahl an Ärzten, Journalisten, UN-Mitarbeitern. Hilfslieferungen werden von Israels Regierung blockiert. Menschen hungern, erhalten kaum mehr medizinische Versorgung. Menschenrechtsorganisationen wie Oxfam werfen Israel vor, Hunger als Kriegswaffe zu benutzen. Und wie verhalten sich die EU und die Nato zu diesem Völkermord? Zum Russlandkrieg gegen die Ukraine werden klare Worte gefunden. Zu Israels Kriegsführung fehlen dagegen die Worte. Damit verrät der Westen seine Werte und macht sich unglaubwürdig. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte im Oktober 2022 vor dem Europaparlament in Straßburg: „Gezielte Angriffe auf zivile Infrastrukturen – mit der klaren Absicht, Männer, Frauen und Kinder von Wasser, Strom und Heizung abzuschneiden – sind reine Terrorakte“. Und 2022 sagte der damalige Bundeskanzler Scholz: „Den Internationalen Strafgerichtshof und den UN-Menschenrechtsrat werde sein Land mit aller Kraft unterstützen“. Am 21. November 2024 hat der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehle gegen Netanjahu, den ehemaligen Verteidigungsminister Gallant und den Hamas-Führer Deif erlassen. Ich bin gespannt, wie sich die deutsche Regierung beim Besuch Netanjahus in Deutschland verhalten wird.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...