Gernot Beichle, Nürtingen. Zugegeben, es gibt Wichtigeres im Leben als einen Flohmarkt. Aber wenn eine Kommune eine Veranstaltung plant, sollte sie auch ordentlich organisiert sein. Auf der Internetseite der Stadt findet man den lapidaren Hinweis: Flohmarkt: Termine für 2013 sind Samstag, 27. April und Samstag, 28. September. Ansonsten gab es keine, zumindest keine auffallende Werbung für diese Veranstaltung. Viele Besucher erklärten, dass sie zufällig beziehungsweise auf dem Weg zu anderen Besorgungen durch den Markt gekommen sind.
Die Aussage der Aufsichtsperson der Stadtverwaltung auf die fehlende Werbung zum Beispiel in der Nürtinger Zeitung angesprochen war: „das müsste aber gekommen sein“. Ja, müsste. Möglicherweise war es nur zu gut versteckt oder es kam vielleicht vor sechs Wochen. Während der Aufbauzeit gegen 7 Uhr kam in das Gewühl von aufbauenden Marktbeschickern ein großer Traktor vom städtischen Bauhof mit einem Wassertank, um die dortigen Pflanzen zu bewässern.
Die Aussage der Aufsichtsperson zu dieser Aktion: der Bauhof wusste ja nicht, dass heute hier ein Markt aufgebaut wird. Ist ja klar, wer hätte auch den Bauhof informieren wollen?
Eigentlich, Aussage der Aufsichtsperson, hätte die Toilette in der Kreuzkirche geöffnet sein sollen. Eigentlich! Meine Vermutung: die Stadt kassiert die Standgebühren der Beschicker, von denen sie auch nicht sonderlich reich werden kann, ansonsten ist ihr die Veranstaltung ziemlich egal, die Insider wissen Bescheid und andere Besucher muss man nicht zu einem Besuch animieren. Oder der oder die verantwortlichen Mitarbeiter im Rathaus sind mit ihrer Aufgabe einfach überfordert. Übrigens, beim Flohmarkt im Herbst 2012 war der Ablauf derselbe, nur kam damals kein Traktor. Es hatte an dem Tag geregnet.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...