Peter Krüger, Nürtingen. In der Nürtinger Zeitung vom 27. Mai habe ich drei Fehler entdeckt: Unter „Im Nachhinein“ wird über den ÖPNV in München berichtet, es ist von der U-Bahn und der Tram, die beide von der MVG betrieben werden, die Rede. Im Zusammenhang damit wird der Beginn der Bauarbeiten für die sogenannte zweite Stammstrecke erwähnt. Diese zweite Stammstrecke hat aber weder mit der Tram noch mit der U-Bahn zu tun, es ist der zweite Tunnel für die Münchener S-Bahn, die nicht von der MVG sondern von der Deutschen Bahn betrieben wird! Der Hinweis auf das Verhalten auf Rolltreppen „Rechts stehen, links gehen“ ist vielleicht für den Redakteur neu, in anderen Großstädten las ich diese Bitte schon vor 50 Jahren.
Zweitens: In „Erinnerungen an Dietrich Fischer-Dieskau“ heißt es im Text: „Dank einem eigenen Fotoapparat“ (Dativ). Diese Formulierung erinnerte mich sofort an das Buch „Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind“. Richtig ist nämlich „Dank eines eigenen Fotoapparates“ (Genitiv). Und Unter „Veranstaltungen“ heißt es: „das Duo ,Zu Zweit‘ . . . mit ihren Reimen“, richtig wäre „das Duo mit seinen Reimen“.
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...