Dr. Valentin Schoplick, Schlaitdorf. Zum Leserbrief „Diffamierung aller Mütter“ vom 7. Juni. Mütter sollten bei uns geehrt und unterstützt werden; das ist meine Meinung. Natürlich respektiere ich auch, wenn Frauen eine andere Lebensplanung haben.
Herr Ringger verteidigt in seinem Leserbrief das Mutterkreuz der Nazi-Zeit (oder wie es heißen mag). Meine Mutter hatte fünf Kinder. Sie sollte 1943 das Mutterkreuz oder eine ähnliche Ehrung erhalten. Sie hat es abgelehnt.
Sie war sich bewusst, dass ihre ältesten Söhne gerade in einem sinnlosen und verbrecherischen Krieg verheizt werden sollten. Und sie durchschaute die Nazi-Ideologie, bei der es zumindest bei den damals Führenden vor allem um die Vergrößerung der Volksbasis ging, um andere Völker zu unterwerfen und zu beherrschen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...