Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Leserbrief „Embryos atmen nicht“ vom 16. Juli.
Natürlich stimmt es, dass Embryos nicht atmen. Aber es ist erstaunlich, was das ungeborene Kind schon alles mitbekommt. Es hört die Musik mit, die die Mutter hört, und vieles mehr. Ich empfehle der Leserbriefschreiberin das Buch „Das Seelenleben des Ungeborenen“. Aber davon abgesehen sollte sich heute die Frage der Abtreibung gar nicht mehr stellen. Heute weiß schon fast jedes Kind, welche Möglichkeiten es gibt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. In noch wenig entwickelten Ländern ist hier noch Aufklärung nötig, aber bei uns eigentlich nicht.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...