Aichtal

Danke an die Feuerwehr Aichtal

Ursula Haidle, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Feuerwehrleitung bröckelt weiter“ vom 25. Oktober.

Wenn man die Berichterstattung der NZ in den letzten Wochen verfolgt hat, bekommt man den Eindruck, im Aichtal gibt es ständige Probleme mit der Feuerwehr. Es mag sein, dass es zwischen Stadtverwaltung und Feuerwehr Differenzen gibt. Aber das trifft nicht auf die Bewohner zu. Im Gegenteil. Wir sind froh und dankbar für die Zuverlässigkeit und den unermüdlichen Einsatz unserer „Wehrler“. Sie sind unendlich wichtig für uns. Wenn mal wieder ein Starkregenereignis über uns hereinbricht, sind sie da. Egal zu welcher Tag- und Nachtzeit pumpen sie Wohnung, Keller, Tiefgaragen leer. Wobei wir Betroffene in dieser Situation gerne jegliche Unterstützung annehmen, nicht nur von der Feuerwehr, auch von der Stadtverwaltung. Es wäre schon ein Fortschritt, wenn die Kanalisation das Regenwasser aufnehmen würde, stattdessen sprudelt es heraus, schwemmt die Gullydeckel weg und flutet unser Hab und Gut. Ein Ende ist nicht in Sicht. Dann gab es in der Vergangenheit Wohnhausbrände, bei denen das schnelle Eingreifen unserer Feuerwehr Schlimmeres verhindert hat. Ein großes Dankeschön hierfür. Bei Unfällen, insbesondere schweren Verkehrsunfällen, ist es unsere Feuerwehr, die als Ersthelfer vor Ort ist. Einsätze, die ihnen vieles abverlangt haben. Man kann ihnen nur die größte Hochachtung entgegenbringen.

Selbst das gesellige Miteinander kam nicht zu kurz. Der Tag der offenen Tür war für Erwachsene und Kinder eine lieb gewonnene Veranstaltung.

Deshalb ist es Zeit, eine Lanze zu brechen für unsere Aichtaler Feuerwehr. Danke für euren unermüdlichen Einsatz. Wir brauchen euch. „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.“

Zur Startseite