Wolfgang Woide, Neckartailfingen. Zum Leserbrief „Corona kann kreativ machen“ von 22. Januar. Herr Främke stellt in seinem Leserbrief die Hypothese auf, dass mit Beendigung der Corona-Tests auch der Spuk (der Pandemie ) und AHA schnell vorbei seien. Das ist ungefähr die gleiche Logik, als wenn ich die Geschwindigkeitskontrolle der Polizei für meine Übertretung verantwortlich mache oder, wie im Mittelalter, der Überbringer der schlechten Nachricht für dieselbe verantwortlich gemacht und gehängt wurde.
Ob getestet wird oder nicht, die tatsächliche Anzahl der Infizierten ändert sich nicht, nur die Anzahl der identifizierten beziehungsweise nicht identifizierten Mitbürger. Ich habe daher auch eine Buchempfehlung für Herrn Främke, nämlich die Einführung in die Grundlagen der Logik.
Leserbriefe | 26.05.2025 - 05:00
Europas Angst vor Russland
Dr. Johannes Heimann, Nürtingen. Zu den Artikeln „Jeder Zweite im Land rechnet nicht mit Krieg“ und „Als ob noch Frieden wäre in Europa“ vom 14. Mai.
„Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte ...
Leserbriefe | 26.05.2025 - 05:00
Alternative Sichtweise zu Tedgo neu
Jens-Heiko Adolph, Nürtingen.
Nachdem ich zahlreiche Berichte der NTZ sowie Leserbriefe gegen die neue Flugroute gelesen habe, möchte ich mich äußern: Die neue Flugroute spart Treibstoff und wird zu 30 Prozent bei Ostwind genutzt, das heißt im ...