Gerhard Schweickhardt, Beuren. Zum Leserbrief „Noch mehr Kritisches zum Koalitionsvertrag“ vom 4. Dezember. Die dargestellten Themen, wie Rente ohne Abschlag nach 45 Jahren Beitrag, Maut oder Mütterrente, treffen sehr wenige begünstigte Personen und sind nicht unsere wirklichen Aufgaben.
Diese wären beispielsweise: Vereinfachung der Steuergesetzgebung, Reduzierung der bürokratischen Aufwände, Abschaffung der kalten Progression, Begrenzung der Haftung für die Eurorettung, Begrenzung der Kosten des EEG für Verbraucher, Reform des Länderfinanzausgleiches, Gesetze gegen betrügerische CO2- Zertifikate, bundesstaatliche, länderübergreifende Finanzgerichte gegen Steuerbetrüger, europäische Harmonisierung Steuer-, Sozial-, Wirtschafts- und Rentensysteme.
Die Liste ließ sich noch beliebig erweitern, jedoch was uns geboten wird ist der allerkleinste Nenner und Beruhigungstropfen. Von einer „Großen Koalition“ erwarten die Bürger mehr!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...