Gerhard Schweickhardt, Beuren. Zum Leserbrief „Noch mehr Kritisches zum Koalitionsvertrag“ vom 4. Dezember. Die dargestellten Themen, wie Rente ohne Abschlag nach 45 Jahren Beitrag, Maut oder Mütterrente, treffen sehr wenige begünstigte Personen und sind nicht unsere wirklichen Aufgaben.
Diese wären beispielsweise: Vereinfachung der Steuergesetzgebung, Reduzierung der bürokratischen Aufwände, Abschaffung der kalten Progression, Begrenzung der Haftung für die Eurorettung, Begrenzung der Kosten des EEG für Verbraucher, Reform des Länderfinanzausgleiches, Gesetze gegen betrügerische CO2- Zertifikate, bundesstaatliche, länderübergreifende Finanzgerichte gegen Steuerbetrüger, europäische Harmonisierung Steuer-, Sozial-, Wirtschafts- und Rentensysteme.
Die Liste ließ sich noch beliebig erweitern, jedoch was uns geboten wird ist der allerkleinste Nenner und Beruhigungstropfen. Von einer „Großen Koalition“ erwarten die Bürger mehr!
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...