Max G. Bailly, Unterensingen. Zum Artikel Gompf und Walter verlassen die FKN vom 4. August. Zwei Dozenten verlassen die FKN. Es betrifft mich sehr, dass zwei altgediente und von mir sehr geschätzte ehemalige Kollegen an der Freien Kunsthochschule Nürtingen resigniert das Handtuch werfen. Schon länger habe ich beobachtet, dass sich die Dozentenschaft in zwei Lager gespalten hat. An der Tatsache, dass Kürzungen und komplette Kündigungen der Lehraufträge ausschließlich die altgedienten Dozenten betreffen, die nicht im Vorstand des Vereines der FKN sind, geht nichts vorbei. Das ist zutiefst bedauerlich. Solidarität war 1977, als wir die Schule aufbauten, ein fester Wertebegriff. Bei allen Ecken und Kanten, die der Schulgründer K.H. Türk auch hatte (und wer hat sie nicht...), eines habe ich bei ihm immer bewundert: wie er uns so sehr unterschiedliche Dozenten angenommen und getragen hat. Er sprach von einem Organismus, der wächst, sich ändert, der sich entwickelt, aber immer gemeinsam.
Über Inhalte der Lehre wurde immer auch gestritten und gerungen, gerade dieses, die Vielfalt, machte unsere Schule zu etwas Besonderem. Es war eine Zeit des Aufbruches. Kommt nun ein Abbruch? Gegenargumente werden wortgewandt kommen. Ich werde in keinen Disput einsteigen, werde es bei diesen wehmütigen Zeilen belassen. Meinen ausgemusterten oder resignierten ehemaligen Kollegen danke ich für ihre langjährige Arbeit mit den und für die Studierenden der FKN.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...