Ute Heidrich, Schlaitdorf. Zum Artikel „Kein Mensch darf im Namen des Herrn geopfert werden“ vom 28. September. Und heutzutage sollte auch kein Tier mehr im Namen des Herrn geopfert werden. Ich weiß, ich begebe mich hier auf dünnes Eis in einem Land, wo an Ostern die Lämmer geschlachtet und im November die Martinsgans gegessen wird. Im Gegensatz zu uns geben die Muslime das Fleisch an Bedürftige. Aber ich hoffe doch sehr, dass das Rind, das zum Opferfest sterben musste, nicht geschächtet wurde. Es heißt zwar, dass bei uns das deutsche Tierschutzgesetz gilt, aber es gibt leider zahlreiche Ausnahmen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...