Irmtraud Harsch, Frickenhausen.
Mit den Leserbriefschreibern vom vergangenen Samstag stimme ich überein: Wir brauchen an Silvester keinen Lärm, keine Luftverschmutzung, keine Müllberge. Es gibt genügend Beispiele im Ausland, die zeigen, dass man den Jahreswechsel auch anders begehen kann. Die Gewerkschaft der Polizei hat begrüßenswerter Weise eine Petition für ein flächendeckendes Böllerverbot gestartet. Über zwei Millionen haben sie bereits unterzeichnet. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe wurden die Unterschriften an das Innenministerium übergeben. Die Aktion geht jedoch weiter. Ohne großen Aufwand kann man seine Unterschrift im Internet abgeben.
Hoffentlich kommen genügend Stimmen zusammen, damit die zuständigen Politiker diese Willensäußerungen von uns Bürgern ernst nehmen und sich genötigt sehen, auch Taten folgen zu lassen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...