Leichtathletik: Bempflinger Kugelstoßerin wird dennoch DM-Zweite.
Katharina Maisch war überhaupt nicht zufrieden mit ihrem Auftritt bei den deutschen Kugelstoß-Meisterschaften. „Es lief durchwachsen. Die ersten drei Stöße waren nichts. Ich konnte mich zum Glück noch retten und bin in die top acht gekommen, aber international wäre ich damit draußen gewesen“, wird die Bempflingerin auf dem Internetportal leichtathletik.de zitiert. Ganz anders verhielt sich das bei ihrer Konkurrentin Sara Gambetta. Für die Sportlerin des SV Halle war in einem stimmungsvollen Wettbewerb vor dem Brandenburger Tor gleich der erste Stoß Gold wert, und damit letztlich die Goldmedaille vor Maisch in trockenen Tüchern.
Gut war die Laune, groß die Motivation bei den zehn Teilnehmerinnen, die in Berlin traumhafte Bedingungen vorfanden, was dann Favoritin Gambetta sofort zu nutzen wusste. Sie katapultierte die Vier-Kilo-Kugel in Runde eins auf 18,67 Meter und kam damit bis auf 21 Zentimeter an ihre Bestleistung heran. Noch wusste zu diesem Zeitpunkt niemand, dass bei großer Hitze und schwindenden Kräften bereits dieser Stoß zu Gold reichen sollte.
Leichtathletik: Am Freitag soll nach dreijähriger Zwangspause die 15. Auflage des Wendlinger Zeitungslaufs über die Bühne gehen. Vor allem die relativ geringe Resonanz macht dem Ausrichter zu schaffen, aber auch einen Trend deutlich.
Der Weg zurück in ein geregeltes Leben ist nach den hoffentlich überstandenen größten…