Obwohl der Schwäbische Albverein 1500 Neulinge pro Jahr dazugewinnt, sinken die Mitgliederzahlen. Das Engagement bleibt groß.
Der Vorsitzende des Teck-Neuffen-Gaus, Erich Haas, behält auf der Limburg den Überblick. Foto: Riedl
Der Schwäbische Albverein ist der größte Wanderverein Europas. Doch obwohl der Verein mit seinen 90 000 Mitgliedern fast doppelt so groß ist wie sein Schwarzwälder Pendant, ist der Schwäbische Albverein etwas schwach auf der Brust: die Mitgliederzahlen sinken. „Wir gewinnen viele neue Gesichter, rund 1500 sind es pro Jahr. Aber das ist einfach nicht genug, um den Verlust aufzufüllen. Viele Mitglieder sind zu alt und können nicht mehr, viele sterben uns weg“, berichtet Erich Haas.