Wolfschlugen
Vorerst keine weitere E-Ladesäule in Wolfschlugen
Der Gemeinderat Wolfschlugen lehnt mehrheitlich das Angebot der FairEnergie zum Ausbau der öffentlichen Elektromobilität ab.
WOLFSCHLUGEN. Vor einiger Zeit hatte der Wolfschlüger Gemeinderat schon einmal ein Angebot der FairEnergie, einem Tochterunternehmen der Stadtwerke Reutlingen, abgelehnt. Der Energieversorger wollte im Zuge der Gas-, Wasser- und Glasfaserbauarbeiten gleich einen weiteren Ladesäulenstandort für Elektroautos an den öffentlichen Parkplätzen im Franz-Lehar-Weg errichten. Die Räte hatten mit der ...
Oberboihingen | 14.10.2021 - 05:30
Freie Fahrt am Froschländer-Kreisel zwischen Oberboihingen und Wendlingen
OBERBOIHINGEN/WENDLINGEN. Seit dem Jahr 2016 blickten all jene, die über den Froschländer-Kreisverkehr fuhren, auf eine riesige Bohrpfahlwand. Die war notwendig, um den Hang abzustützen, unter dem der Tunnel der Kleinen Wendlinger Kurve gebaut ...
Wolfschlugen | 14.10.2021 - 05:30
In Wolfschlugen bleibt der Haushalt auch 2022 schuldenfrei
Der Haushaltsplanentwurf der Gemeinde Wolfschlugen für das Jahr 2022 geht von einem Minus von 661 000 Euro aus. Die Kämmerin plant keine neuen Kreditaufnahmen im Kernhaushalt, macht sich aber Sorgen über die steigenden Personalausgaben.