Licht der Hoffnung: Das Spendenbarometer der Hilfsaktion steigt noch einmal an und erreicht den Betrag 118 075 Euro
Die 30. Saison der Weihnachtsaktion „Licht der Hoffnung“ steht kurz vor dem Abschluss. Schon bald werden die Verantwortlichen von sechs sozialen Projekten die Spendengelder überwiesen bekommen. Verteilt werden laut dem aktueller Spendenbarometer 118 075 Euro. Dazu beigetragen haben zahlreiche Leserinnen und Leser sowie die VR Bank Hohenneuffen-Teck.
Die VR Bank Hohenneuffen-Teck mit den Vorständen Bruno Foldenauer (links), Stefan Gerlach (mit Scheck) und Thomas Krießler (rechts) hat mit der Spende über 2000 Euro ein weiteres Mal die Aktion „Licht der Hoffnung“ unterstützt. Foto: Just
Die VR Bank Hohenneuffen-Teck zählt seit Jahrzehnten zu den ganz treuen und zuverlässigen Unterstützern der guten Sache. Das Geldinstitut hat erfreulicherweise in dieser Saison das Engagement sogar noch ausgeweitet. Hatte die Spendensumme der VR Bank bisher 1500 Euro betragen, so überreichten die Vorstände Bruno Foldenauer, Stefan Gerlach und Thomas Krießler diesmal in der Geschäftsstelle der Bank in Weilheim unter Teck einen symbolischen Scheck über 2000 Euro. Überwiesen hatten sie den Betrag schon vorher auf eines der Konten von „Licht der Hoffnung“.
Seit gut 30 Jahren ist die ehrenamtlich tätige Artenschutzgruppe rund um Bempflingen aktiv
Sie bilden eine lose Gemeinschaft ohne Vereinsstruktur und dennoch verfolgen die zehn Aktiven der Artenschutzgruppe seit nunmehr 30 Jahren engagiert ein…