Gerda Antes, Nürtingen. Zum Leserbrief „Ist das der Impfzwang durch die Hintertür?“ vom 17. Juli.
Frau Weber schreibt: „Gesunde Menschen sollen in ihrer freien Meinung und ihrem Tun komplett eingeschränkt werden! Mir fehlen immer mehr die Worte, was in unserer Demokratie seit eineinhalb Jahren möglich ist.“ Besser wäre gewesen, sie hätte sich die Aussage mit den eineinhalb Jahren gespart. Denn eine gesetzliche Pflicht zur Impfung gab es in unserem Land schon durch ein Gesetz von 1874, also seit 147 Jahren.
Unsere Demokratie hat sich auch vor 66 Jahren auf dieses Gesetz gestützt. Ich habe das kleine Blatt noch, das die Erfüllung meiner Impfpflicht bestätigte. Damals war die Impfung dem Pockenschutz geschuldet. Eine Impfung kann viel Leid verhindern, nicht nur für uns selbst – auch für die Mitmenschen. Die Fürsorge für unsere Nächsten wird aber gern aus den Augen verloren.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...