Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Hochwasserschutz: Gefahr droht durch Neckar und Tiefenbach“ vom 17. Juli.
OB Dr. Fridrich hat zur Hochwassergefahr in Nürtingen Stellung genommen. Was mich sehr verwundert ist, dass kein Bezug zu dem Projekt Bahnstadt genommen wurde. Tatsache ist nun mal, dass bei der Planung dieses Projektes das Problem Hochwasser vom Tiefenbach/Saubach nicht vergessen werden darf. Nach meiner Kenntnis darf das Gelände vom jetzigen Busbahnhof nicht überbaut werden.
Bereits bei den Erweiterungsbauten der Hochschule auf dem Haubergelände in der Sigmaringer Straße war dies ein Thema. Es besteht somit die Gefahr, dass unnötige Planungskosten entstehen und hochfliegende Erwartungen geweckt werden. Aus meiner Sicht sollte das Projekt Bahnstadt darauf konzentriert werden, auf der Ostseite (K.-M.-Reich-Gelände) ganz massiv sozialen Wohnungsbau zu realisieren. Eine solche Gelegenheit, mitten in der Stadt die Wohnungsnot in Nürtingen zu lindern, wird sich sicher nicht so rasch nochmals bieten.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...