OWEN. Unter Federführung des Polizeireviers Kirchheim führte das Polizeipräsidium Reutlingen und der Zoll am Donnerstag zwischen 14.45 und 21.15 Uhr an der Teckhalle in Owen eine Großkontrolle durch. Mehr als 60 Beamte der Polizei sowie vier Beamte des Hauptzollamts Ulm waren im Einsatz. Unterstützt wurden sie von Mitarbeitern des Technischen Hilfswerks und einer Ärztin, die die erforderlichen Blutentnahmen vor Ort durchführen konnte. Die Polizisten stellten acht Verkehrsteilnehmer fest, die mutmaßlich unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnahmen. Zudem hatten zwei Autofahrer zu tief ins Glas geschaut. Drei Fahrzeug-Fahrer hatten nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. Fünf Fahrzeuginsassen waren nicht angeschnallt und drei Fahrer beschäftigten sich während dem Fahren mit ihren Handys. Außerdem wurden vier Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten sowie eine fehlende Erlaubnis zur Personenbeförderung festgestellt. Bei der Überprüfung der Fahrzeuge stellten die Beamten vier Verstöße bei der Ladungssicherung fest. An zehn Pkw waren Veränderungen vorgenommen worden, sodass die Betriebserlaubnisse erloschen waren. An zwei Autos wiesen die Reifen nicht die erforderliche Profiltiefe auf.
Region | 01.05.2025 - 14:00
Bilanz der Mainacht im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat die Polizei auch dieses Jahr in der Nacht auf den 1. Mai wieder erhöhte Präsenzmaßnahmen gezeigt. Neben den üblichen Maischerzen wie etwa dem Zünden von Böllern und Feuerwerkskörpern sowie das Einwickeln von ...
Blaulicht | 01.05.2025 - 12:21
Achtjähriges Kind in Reichenbach von Pkw angefahren
REICHENBACH/FILS. Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich eine achtjährige Fußgängerin zu, nachdem sie von einem Auto angefahren wurde. Am Mittwochabend, gegen 18.35 Uhr, musste ein 32-jähriger Peugeot-Lenker auf der Ulmer Straße im ...