NÜRTINGEN. Zur Stunde rollt eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen vor allem über das Stadtgebiet Nürtingen hinweg. Die Kriminellen geben sich als Polizeibeamte oder andere Amtspersonen aus, erzählen von einem angeblichen, schweren Unfall eines Angehörigen und fordern Bargeld um eine Haftstrafe zu vermeiden. Oder sie erkundigen sich nach Ihrem Geld und Wertsachen, welche bei Ihnen zu Hause oder bei Ihrer Bank angeblich nicht mehr sicher sind und drängen Sie dazu, diese zur Verwahrung an die Polizei zu übergeben. Die Polizei rät: Schützen Sie sich, indem Sie sofort auflegen, wenn Sie einen Anruf dieser Art von einem vermeintlichen Polizeibeamten erhalten. Gehen Sie nicht auf das Gespräch ein. Es handelt sich um einen Anruf von Kriminellen. Die echte Polizei fordert niemals Geld, fragt Sie auch niemals nach Geld oder Wertsachen und würde diese auch nie in Verwahrung nehmen.
Blaulicht | 15.07.2025 - 16:50
Unfall beim Ausparken in Hegenlohe
LICHTENWALD. Eine Verletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 16.500 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstagmittag in Hegenlohe. Laut Polizei wollte eine 60-Jährige gegen 13 Uhr mit ihrem am Fahrbahnrand der Thomashardter Straße ...
Blaulicht | 15.07.2025 - 12:01
Brems-und Gaspedal in Esslingen verwechselt
ESSLINGEN. Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat eine Seniorin bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag, kurz nach 11 Uhr, im Parkhaus eines Einkaufszentrums in der Weilstraße erlitten. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge ...