NÜRTINGEN (pm). Am kommenden Sonntag, 18. Oktober, dampft das Sofazügle wieder einmal durch das Neuffener Täle. Das deutsche „Krokodil“ zieht den Zug von Ludwigsburg nach Nürtingen und dann übernehmen die „P 8“ vom Süddeutschen Eisenbahnmuseum in Heilbronn und die Württembergische T3 von 1905.
Die Abfahrtszeiten am Bahnhof Nürtingen sind um 10.07, 12.07, 14.07 und 16.07 Uhr, am Haltepunkt „Vorstadt“ um 10.11, 12.11, 14.11, 16.11 Uhr und am Haltepunkt Roßdorf um 10.16, 12.16, 14.16 und 16.16 Uhr in Richtung Neuffen. Die Rückfahrt in Richtung Nürtingen beginnt in Neuffen um 11.15, 13.15, im Roßdorf um 11.35, 13.35, 15.35, 17.35 Uhr und in der Vorstadt um 11.38, 13.38, 15.38 und 17.38 Uhr. Der letzte Zug fährt weiter über Wendlingen, Plochingen und Esslingen nach Ludwigsburg, wo Ankunft um 19.19 Uhr sein wird.
In Neuffen besteht Omnibuslinien-Anschluss auf die Burg Hohenneuffen, zur Panorama-Therme Beuren und zum Freilichtmuseum Beuren, wo um 13.30 Uhr eine geführte Wanderung auf dem Bodenlehrpfad und um 14.30 und 16 Uhr die Aufführung „D’ Mallorca-Reise“ des Mundarttheaters aus dem Landratsamt stattfinden. Im Sofazügle-Restaurationswagen wird auch der neue GES-Kalender 2016 angeboten. Da der Verein, der das Sofazügle betreibt, die GES, dieses Jahr 50 Jahre alt wird, dürfen am 18. Oktober alle, die im Oktober 1965 geboren sind, gegen Vorlage des Ausweises kostenlos im Sofazügle mitfahren.