Am Wochenende 19./20. Februar findet in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch des Evangelischen Bauernwerks ein Seminar für Betriebe ohne Hofnachfolger statt. In nicht wenigen Familien ist die Hofnachfolge unsicher geworden. Höfe werden frühzeitig oder im Zuge des Generationswechsels aufgegeben. Dieser Schritt wirft viele Fragen auf. Im Mittelpunkt dieser Tagung stehen umfassende Informationen und das gemeinsame Nachdenken mit Fachleuten und Gleichbetroffenen zu allen Fragen einer bevorstehenden Betriebsaufgabe. Die Tagung richtet sich an Männer und Frauen. Die Leitung haben Angelika Sigel und Veronika Grossenbacher. Als Referenten kommen Gerhard Hezel (Steuerberater) und Helmut Bleher (Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems). Informationen und Anmeldung: Veronika Grossenbacher, Evangelisches Bauernwerk Waldenburg, Telefon (0 79 42) 1 07 12, E-Mail v.grossenbacher@hohebuch.de; Internet www.hohebuch.de. pm
NTZ+ Handball | 21.01.2022 - 05:30
Personalengpass bleibt zentrales Thema
Handball: Am Samstagabend könnte Württembergliga-Spitzenreiter TSV Wolfschlugen gegen Laupheim seine Spitzenposition ausbauen, weil sich zwei Verfolger direkt duellieren. In Unterensingen soll der jüngste Waiblingen-Coup als Initialzündung für eine Serie dienen.
NTZ+ Wendlingen | 21.01.2022 - 05:30
In Oberboihingen soll in manchen Straßen nur noch Tempo 30 gefahren werden
In Oberboihingen waren nicht alle Gemeinderäte überzeugt davon, dass Tempo 30 den Lärm der Straße wirklich reduziert. Die Lärmaktionsplanung der Verwaltungsgemeinschaft Nürtingen wurde kontrovers diskutiert.