NT-Raidwangen
Narrenzunft Raidwangen stellt Narrenbaum auf
Auf die Roigl-Hexen und die Käsjäger wartet am Samstag, 18. Januar, der nächste Höhepunkt der Fasnetssaison.
NT-RAIDWANGEN. Den Beginn der schwäbisch-alemannischen Fasnet hat auch die Narrenzunft Raidwangen, wie es sich gehört, am 6. Januar eingeläutet. Doch das Narrentreiben geht natürlich für die Roigl-Hexen und die Käsjäger in den nächsten Wochen munter weiter. Am Samstag, 18. Januar, steht das Narrenbaumstellen in Raidwangen auf dem Programm. Beginn ist um 14.14 Uhr vor dem Rathaus. Ein echter Klassiker im Fasnetsprogramm der ältesten Narrenzunft Nürtingens ist aber auch die Kinderfasnet in der Egerthalle. In diesem Jahr fällt die beliebte Veranstaltung am Samstag vor dem Schmotzigen Donnerstag aber der Bundestagswahl zum Opfer, die Neuwahlen sind ja bekanntlich für den 23. Februar terminiert und für diese benötigt eben die Stadt die Halle. „Daher kann leider dieses Jahr kein Kinderfasching stattfinden“, heißt es auf der Seite der Narrenzunft.
Wolfschlugen | 10.01.2025 - 16:54
Fasnet 2025 in Wolfschlugen: Was die Narren vorhaben
Die Häs sind abgestaubt, nun gehen die vier Fasnetsvereine weiter voran in der aktuellen Kampagne. Am Samstag, 11. Januar, feiern die Hexenbuster 30-jähriges Bestehen – und stellen zum 17. Nachtumzug am selben Tag eine Neuerung vor.