(la) Der Landkreis Esslingen bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen (KOV) auch in diesem Jahr wieder ein Mostseminar an. In drei aufeinander aufbauenden Terminen erfahren die Teilnehmer alles rund um die Herstellung eines guten Mostes. Erster Termin ist der 7. August, dabei geht es um „Mostvielfalt – eine Geschmacksprobe“. Referent ist Dr. Klaus Hagmann, Diplomlebensmittelingenieur mit Fachgebiet Obstverarbeitung und Streuobstwiesenbesitzer am Albtrauf und auf der Alb. Veranstaltungsort ist der Vereinsraum des Obst- und Gartenbauvereins Wolfschlugen in der Turn- und Festhalle Wolfschlugen von 18 bis 21 Uhr. Zweiter Termin ist am 18. September. Dann lautet das Thema „Vom Apfel zum Schwäbischen Gold – ein Nachmittag an der Moste“. Referenten sind Dr. Klaus Hagmann und Familie Bosch, Veranstaltungsort ist Bosch Fruchtsäfte, Lenningen-Unterlenningen, von 17.30 bis 20.30 Uhr. Dritter Termin ist am 27. Februar: Dann heißt’s „Wer hat den besten Most?“. Referent ist Dr. Klaus Hagmann, Veranstaltungsort der Vereinsraum des Obst- und Gartenbauvereins Wolfschlugen in der Turn- und Festhalle Wolfschlugen von 18 bis 21 Uhr.
Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Produzenten geeignet. Wer teilnehmen möchte, wird um Anmeldung bis zum 3. August beim Landratsamt, Obst- und Gartenbauberatung, Corina Schweikardt, Telefon (07 11) 39 02-24 21, oder per E-Mail an schweikardt.corina@lra-es.de gebeten.