NT-OBERENSINGEN. Die Sammlung Domnick lädt am Sonntag, 12. September, um 11 Uhr zu einer Matinee. Die jüdische Künstlerin Revital Herzog (Foto: privat) erzählt im Programm „Wurzeln“ mit Klezmer-Musik auf dem Akkordeon ihre Familiengeschichte. Hintergrund des Gesprächskonzerts ist das Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Von überall wanderten Herzogs Vorfahren aus nach Palästina und tauschten ihr wohlhabendes Leben gegen die Armut für eine sichere Heimat in Israel. Revital Herzog verließ diese Heimat und fand die Liebe ausgerechnet in Deutschland. Ihre Pläne, nach Israel zurückzukehren, wurden durch aktuelle Ereignisse unmöglich gemacht. Bildkräftig und mit leisem Humor beschreibt die Künstlerin die Zeit der Entstehung Israels und erzählt vom Leben in Deutschland. Der Konflikt im Nahen Osten und der Holocaust sind präsent, doch sie schafft es, ihre Erzählungen mit Leichtigkeit und verstecktem Witz darzubieten, um Hoffnung auf Versöhnung hineinzuweben. Anmeldung nötig unter Telefon (0 70 22) 5 14 14 oder auch per E-Mail unter stiftung@domnick.de. pm
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 01.02.2023 - 05:30
Abzocke auf dem Parkplatz der Medius Klinik Nürtingen?
Falsche Beschilderung, kein Wechselgeld am Automaten, überraschende Strafen: Zahlreiche Beschwerden gibt es über das neue Parksystem an der Medius Klinik in Nürtingen. Der Betreiber möchte Änderungen vornehmen.