WENDLINGEN. Unser Gehirn steuert unsere Gliedmaßen. Umgekehrt können wir durch Bewegung Einfluss auf unser Gehirn und seine Funktionen nehmen. Spezielle Übungen, die rechts und links im Wechsel ausgeführt werden, steigern besonders das Zusammenspiel beider Gehirnhälften. Mit den Füßen wird durch Körperwahrnehmung, Gewichtsverlagerung und Schrittfolgen das Gleichgewicht geschult. Dadurch wird die Steuerung im Kleinhirn angeregt und so das Sturzrisiko vermindert. Im Kurs wird im Sitzen und Stehen geübt. Kursbeginn ist am Mittwoch, 13. Oktober, von 14.30 bis 15.30 Uhr, bei sechs Terminen, im Raum: 02/10, Treffpunkt Stadtmitte, Am Marktplatz 4, Wendlingen. Anmeldung im MiT unter Telefon (0 70 24) 66 36 oder bei Kursleiterin Susanne Neugebauer per E-Mail sukaneu@arcor.de.
Fußball | 24.09.2021 - 03:45
Corona-Ausbruch beim FC Frickenhausen: Spiel in Echterdingen abgesagt
Seit heute Vormittag ist es offiziell. Nach mehreren bestätigten Corona-Fällen in der Fußball-Landesliga-Mannschaft des FC Frickenhausen, ist das für heute Abend angesetzte Auswärtsspiel des FCF beim Tabellenzweiten TV Echterdingen vorsichtshalber ...
Bundestagswahl 2021 | 23.09.2021 - 05:30
Bundestagswahl: Auch Menschen mit geistiger Behinderung dürfen wählen
Bei der Bundestagswahl 2021 dürfen erstmals alle Menschen mit einer geistigen Behinderung wählen. Wer noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, kann sie jetzt noch beim zuständigen Wahlamt anfordern. Alle weiteren Infos zur Wahl finden Sie auf unserer Seite zur Bundestagswahl 2021.