Etwa ein Drittel des Lebens verbringt man schlafend. Ein 50 Jahre alter Mensch hat in seinem Leben bereits 16 Jahre geschlafen. Es wird also schnell klar, wie wichtig und existenziell gesunder Schlaf ist. Die heutigen Schlafzimmer beherbergen jedoch nicht nur ein Bett, zwei Nachttische und einen Kleiderschrank, sondern auch TV-Geräte und induktive Ladestationen für das nächtliche Laden der Smartphones auf den Nachttischen. Multifunktionalität steht im Fokus, weniger die Privatsphäre. Um sein Schlafzimmer nicht nur in eine wohlige Atmosphäre zu tauchen, sondern auch für eine Dunkelheit zu sorgen, die dem Schlaf zugutekommt, eignen sich Gardinen ideal. Dicker fester Stoff ist grundsätzlich so blickdicht, dass er das Schlafzimmer auch bei Sonnenschein in einem gemütlichen Dunkel lässt. Das sorgt besonders im Sommer für einen erholsamen und auch längeren Schlaf, als würde man auf die lichtabschirmenden Vorhänge verzichten.
Denn der menschliche Körper richtet sein Wachwerden auch nach dem Lichteinfall aus. Geht die Sonne auf und es wird im Schlafzimmer hell, fällt das Weiterschlafen deutlich schwerer. Möchte man sich keine schweren Stoffe ans Fenster hängen und trotzdem ruhigen Schlaf in der Dunkelheit genießen, sind Rollos, Plissees oder Jalousien eine attraktive Alternative. Alle Optionen dunkeln das Schlafzimmer ab, sind für jeden Wohnstil anpassbar und sorgen zudem für ein gemütliches Ambiente.