Wendlingen

Wendlingen mit Rat und Tat (WeRT)

WENDLINGEN. In der Anlauf-, Vermittlungs- und Lotsenstelle „WeRT“ stehen ehrenamtlich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Rat und Tat zur Seite. Das Ehrenamt ist für das WeRT-Team Ehrensache und unterliegt dem Datenschutz und der Schweigepflicht. Wenn es zum Beispiel keine Möglichkeit gibt, auf Hilfe von Angehörigen zurückzugreifen oder bei manchen Themen und Situationen eine Unsicherheit auftritt. Dazu finden jeden Dienstag, von 9 bis 11 Uhr im Johannesforum, Albstraße 22, Erdgeschoss, im Zimmer Große Freiheit Gespräche statt, auch telefonisch unter (0151) 57847591 oder per E-Mail wert@wendlingen-mit-rat-und-tat.de.

Wer sich zum Beispiel zum Thema Patientenverfügung beraten lassen möchte, der kann bei WeRT einen Beratungstermin auf Grundlage der Konzeption der Esslinger Initiative vereinbaren. Aber auch wenn jemand alleine lebt oder weniger Kontakte hat, dem fehlt manchmal ein Zuhörer. Wer, sehr gerne auch regelmäßig, mal nur plaudern und einfach mal etwas erzählen möchte, wie es ihr/ihm geht oder was so passiert ist, kann WeRT sehr gerne kontaktieren. Die Ehrenamtlichen des WeRT-Teams sind da.

Zur Startseite