NTZ+ Wendlingen
Sechs Feuerwehren üben den Ernstfall
Die Wernauer Erlenhöfe waren am Samstag der Schauplatz, um die neue Alarm- und Ausrückeordnung zu erproben
140 aktive Einsatzteilnehmer, 20 Fahrzeuge, 200 Zuschauer und etliche Tausend Liter transportiertes und verspritztes Löschwasser sorgten am Samstagnachmittag dafür, dass auf den ansonsten beschaulichen Erlenhöfen mächtig was los war. Bei der gemeinsame Feuerwehr-Großübung von sechs Wehren wurde die neue gemeinsame Alarm- und Ausrückordnung geübt.
WENDLINGEN/WERNAU. Szenario der Hauptübung, bei der die sechs Feuerwehren aus Wendlingen, Wernau, Köngen, Oberboihingen, Unterensingen und Kirchheim, die DRK-Bereitschaften Wendlingen und Wernau und die Polizei Kirchheim im Einsatz waren, war ein Brand in einem Gebäude des landwirtschaftlichen Anwesens auf den Erlenhöfen. Zudem musste auch eine verletzte Person auf einem Silo gerettet werden. Daneben galt es die erschwerte Löschwasserversorgung im Außenbereich sicherzustellen. Die beiden Kommandanten der für die Hauptübung federführenden Feuerwehren Wendlingen und Wernau, Miroslav Jukic und Rainer Märsch, freuten sich darüber, dass 200 Zuschauer den Weg auf die Erlenhöfe gefunden hatten, um dort dem Geschehen beizuwohnen.
Die Floriansjünger machten sich sofort daran, eine erste Löschwasserverbindung zum 50 Kubikmeter beinhaltenden ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen