Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Nürtingen-Kirchheim, vertreten durch Vorstandsmitglied Wolfgang Gross und Kreishandwerksmeister Karl Boßler, überbrachte dieser Tage „Safety-Cars für Safety-Kids“-Geschenkpakete in das Wendlinger Kinderhaus an der Gartenschule. Die Kfz-Innung organisiert seit zehn Jahren die Verteilung von Geschenkpaketen, die Bobby-Cars, gestaltet als Safety-Cars, Warnwesten und Reflektoren, Ampeln, Schilder und Lübecker Hütchen an Kindergärten des Altkreises Nürtingen. Damit sollen die Kinder auf einem Verkehrsparcours spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr kennenlernen. „Verkehrssicherheit steht auf der Agenda der Kfz-Innung ganz weit oben“, betont Karl Boßler.
„Wir benutzen die Verkehrszeichen zur Verkehrsprävention mit unseren Vorschulkindern“, freut sich die stellvertretende Kinderhaus-Leiterin, Bärbel Fischer, über die großzügige Spende. Die Geschenke wurden auch gleich ausgepackt und von den Kindern eingeweiht. „Ein Bobby-Car ist ideal, um das richtige Verhalten im Straßenverkehr kindgerecht zu vermitteln“, sagt Wolfgang Gross. rf
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 06.02.2023 - 05:30
Der Grüne Matthias Gastel spricht über unpünktliche Züge
Woran liegt es, dass die Züge zwischen Tübingen und Stuttgart so häufig Verspätung haben? Dieser Frage wollte Matthias Gastel, Bundestagsabgeordneter der Grünen, auf den Grund gehen. Und lud einen Vertreter von DB-Netze zum Videotermin ein. Das Ergebnis ist für die Pendler ernüchternd.