NTZ+ Wendlingen

Premiere für AOK-Projekt

Schüler lernen Klimaschutz im Alltag zu verankern.

WENDLINGEN. Wie schaffe ich es Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen? Wie kann ich dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten? Mit der interaktiven Wanderausstellung „NachhaltICHkeitsarena“ unterstützt die AOK Neckar-Fils Kinder und Jugendliche Antworten auf diese wichtigen Fragen zu finden und so ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. In Kooperation mit dem Robert-Bosch-Gymnasium aus Wendlingen ist das Projekt nun mit knapp 300 Schülerinnen und Schülern erstmalig in der Region gestartet. Die NachhaltICHkeitsarena wurde für die Klassenstufen sieben bis neun von der AOK Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium entwickelt, um ein Bewusstsein für eine gesunde und nachhaltige Lebensweise zu schaffen. Interaktiv gestaltete Stationen zu Themen wie klima-freundliche Ernährung, Mikroplastik, Einkaufsverhalten, Haltbarkeit und Lagerung von Lebensmitteln sowie Mobilität und Klimawandel laden die Schüler dazu ein, den eigenen Lebensstil im Hinblick auf die Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt zu hinterfragen.

Die Schulleiterin des Robert-Bosch-Gymnasiums in Wendlingen Karin Ecker ist begeistert von dem Konzept: „Die Inhalte stellen eine ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite