Ministerpräsident Kretschmann informiert sich in Wendlingen über zwei IBA-Projekte
Das Neckarspinnerei-Quartier und das Holzparkhaus in der Nähe des Bahnhofs standen am Mittwoch im Fokus der Sommertour von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Sylvia GierlichsNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 23.08.2024 - 05:00Das Neckarspinnerei-Quartier und das Holzparkhaus in der Nähe des Bahnhofs standen am Mittwoch im Fokus der Sommertour von Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Eintrag ins Goldene Buch. Hinten Andreas Kenner im Gespräch mit Wendlingens stellvertretendem Bürgermeister Alois Hafner. Rechts Thomas Bopp.Foto: MARKUS BRAENDLI
An einem Modell erklärte HOS-Projektentwicklerin Maria Saum Winfried Kretschmann die Pläne für das Neckarspinnerei-Quartier. Links im Bild IBA-Intendant Andreas Hofer und Thomas Bopp, in der Mitte Landtagsabgeordnete Andreas Schwarz (Grüne), rechts der Abgeordnete Andreas Kenner (SPD).Foto: MARKUS BRAENDLI
Die Batteriespeicher-Forschung der Firma Batene fand der Ministerpräsident interessant. Auch nach der Besichtigung des Start-ups plauderte er beim Rundgang über das Quartiersgelände mit Geschäftsführerin Nguyen Thi Dieu Thanh.Foto: MARKUS BRAENDLI
Nach dem Rundgang plauderte Kretschmann angeregt mit Thomas Bopp, dem ehemaligen Präsidenten des Verbandes Region Stuttgart.Foto: MARKUS BRAENDLI
Ein gut gelaunter Regierungschef.Foto: MARKUS BRAENDLI
Kretschmann hörte aufmerksam zu, als Architekt Philipp Sieber und Daniel Ruf von der Firma Pletschacher ihm die Konstruktion des Holzparkhauses erklärten.Foto: MARKUS BRAENDLI
Leicht ließen sich in das Holzparkhaus am Schwanenweg auch Wohnungen einbauen. Wie das aussehen könnte, ist in einer Visualisierung des Architekturbüro Herrmann + Bosch zu sehen.Foto: Herrmann+Bosch
Statt Wohnungen könnten auf einer oder mehrerer Etagen auch Büroräume entstehen.Foto: Herrmann + Bosch
WENDLINGEN. Leben und Arbeiten in Einklang zu bringen, ist das Credo der Internationalen Bauausstellung (IBA). Zahlreiche Projekte im Raum Stuttgart haben diesen Leitgedanken aufgenommen. In der Neckarspinnerei geht man sogar noch einen Schritt weiter. Denn hier gilt es nicht nur, Leben und Arbeiten unter einen Hut zu bringen, sondern auch historische ...