WENDLINGEN. Die Energiewende kann nur mit einem zuverlässigen und leistungsstarken Höchstspannungsnetz gelingen. Um das Umspannwerk Wendlingen fit für die Zukunft zu machen, werden die bestehenden Anlagen am Umspannwerk erneuert und neue moderne Betriebsmittel errichtet. Die Modernisierung umfasst unter anderem den Neubau einer Statcom-Anlage zur Sicherung der Netzstabilität. Um das Vorhaben den Bürgern vorzustellen, veranstaltet die Transnet BW einen Informationsmarkt am Donnerstag, 20. Juli, von 17 bis 19.30 Uhr im Treffpunkt Stadtmitte, Am Marktplatz 4 in Wendlingen. Auf dem Informationsmarkt haben Besucher die Möglichkeit, sich an verschiedenen Themeninseln über das geplante Projekt zu informieren. An jeder Insel freuen sich Mitarbeiter auf den Austausch mit ihnen und beantworten ihre Fragen zum Bauvorhaben, der Genehmigung und der neuen Technologie. Als besonderes Highlight haben Besucher auf dem Infomarkt die Gelegenheit, sich das umgebaute Umspannwerk sowie die Anlage mithilfe von Virtual und Augmented Reality bereits vor Projektbeginn anzuschauen. Dabei erhält man virtuell einen Einblick in die Funktionsweise das Umspannwerks mit der Anlage.
Wendlingen | 14.07.2023 - 05:00
Wendlinger Robert-Bosch-Gymnasium feiert Welturaufführung eines Musicals
Nach drei Jahren Corona-Zwangspause zeigt das Wendlinger Robert-Bosch-Gymnasium wieder ein Sommer-Musical. Das Stück „Mad World“, von der ehemaligen Schülerin Janina Würth bietet eine Zeitreise in die „verrückten“ 1920er-Jahre und ein rekordverdächtig großes Ensemble.
Wendlingen | 14.07.2023 - 05:00
Zwei Ausschüsse in Wendlingen
WENDLINGEN. Zur Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt am Dienstag, 18. Juli, wird um 18 Uhr in den Großen Sitzungssaal im Rathaus Wendlingen eingeladen. Die Tagesordnung umfasst folgende Themen: Umsetzung eines Walderlebnispfades in ...